(c) Neurobird.com

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von Neurobird.com
Gültig ab: 07.02.2025

1. Einleitung

Willkommen bei Neurobird.com („Unternehmen“, „wir“, „uns“). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren. Diese Richtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, Deutschland), dem Datenschutzgesetz (DSG, Österreich) und dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, Schweiz).

Durch den Zugriff auf Neurobird.com bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht zustimmen, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.


2. Welche Daten wir erfassen

2.1 Personenbezogene Daten

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Unternehmensname & Berufsbezeichnung

  • Zahlungsdaten (falls zutreffend)

2.2 Technische Daten

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Version

  • Geräte-Identifikatoren

  • Zeitzoneneinstellungen

  • Betriebssystem

  • Cookies und Tracking-Technologien

2.3 Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten auf unserer Website

  • Klickverhalten (z. B. angeklickte Links, Verweildauer)

  • Interaktionen mit unseren Inhalten

2.4 Daten von Dritten

  • Daten von Partnern und Affiliates

  • öffentlich zugängliche Social-Media-Daten


3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen die erfassten Informationen für folgende Zwecke:

  • Erbringung und Verwaltung unserer Dienste (z. B. Kundenbetreuung, Kontoverwaltung)

  • Personalisierung der Benutzererfahrung (z. B. Speichern von Einstellungen, Bereitstellung personalisierter Inhalte)

  • Verbesserung der Website-Funktionalität (z. B. Analyse von Website-Nutzung, Fehlerbehebung)

  • Marketing und Kommunikation (z. B. Versand von Werbemails, Newslettern oder Service-Updates)

  • Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit (z. B. Betrugsprävention, Datenschutz-Compliance, Reaktion auf rechtliche Anfragen)


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (DSGVO – EU, BDSG – Deutschland, DSG – Österreich/Schweiz)

Falls Sie in der EU, Deutschland, Österreich oder der Schweiz ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf einer der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung: Falls Sie explizit Ihre Zustimmung gegeben haben (z. B. für Newsletter oder Cookies).

  • Vertragliche Notwendigkeit: Falls die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.

  • Gesetzliche Verpflichtung: Falls wir gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen.

  • Berechtigte Interessen: Falls wir Daten zur Verbesserung unserer Website, Dienste oder Sicherheit nutzen.


5. Ihre Rechte nach DSGVO, BDSG, DSG (Österreich/Schweiz)

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie folgende Datenschutzrechte:

DSGVO (EU) & BDSG (Deutschland)

  • Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem tragbaren Format erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (z. B. für Direktmarketing).

DSG (Österreich & Schweiz)

  • Recht auf Auskunft: Sie können erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Korrektur: Sie können Fehler in Ihren Daten berichtigen lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten anonymisiert oder gelöscht werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].


6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Website-Analysen durchzuführen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unsere Cookie-Verwaltungsplattform oder die Browsereinstellungen anpassen.


7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter:

  • Datenverschlüsselung (während der Übertragung)

  • Sichere Speicherung (Zugriffsbeschränkungen auf Server)

  • Zugriffskontrollen (Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter)

Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir betroffene Nutzer und Aufsichtsbehörden gemäß gesetzlicher Vorschriften.


8. Datenaufbewahrung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Bestimmungen vorschreiben.


9. Internationale Datenübertragungen

Falls Ihre Daten in ein Land außerhalb der EU oder Schweiz übertragen werden, sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen, wie z. B.:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs)

  • Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPAs)

  • Angemessenheitsbeschlüsse (falls zutreffend)


10. Kontakt

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:

Neurobird.com
E-Mail: [email protected]
Franzensbrückenstrasse 14
1010 Wien
Österreich

Vielen Dank, dass Sie Neurobird.com vertrauen.